BEWUSST. GESUND. LEBEN.

  • Facebook
  • Instagram

Dunkle Schokolade ist gesünder

Stand: 01.09.2020

Dunkle Schokolade ist von Natur aus gesünder, weil sie reich an phenolischen Verbindungen wie Flavonoiden ist, die gesundheitliche Vorteile mit sich bringen, jedoch einen bitteren Geschmack erzeugen. Nun haben Forscher möglicherweise eine Milchschokolade erfunden, die so gesund ist wie ihr dunkler Verwandter, jedoch ohne bitter zu schmecken. Hergestellt wird sie aus Resten wie Kaffeesatz und Erdnussschalen.

Neue Milchschokolade ist so gesund wie dunkle Schokolade

 Forscher haben möglicherweise herausgefunden, wie eine gesündere Version von Milchschokolade hergestellt werden kann, die mehr Antioxidantien enthält. Die Idee: Die gesundheitlichen Vorteile von dunkler Schokolade mit der cremigen Textur und dem süßeren Geschmack von Milchschokolade kombinieren.

Milchschokolade zählt weltweit zu den beliebtesten Leckereien. Doch mit dem guten Geschmack gehen auch gewaltige Mengen an Zucker und Fett einher, die Milchschokolade deshalb ungesund machen.

In einer neuen Studie, die auf der diesjährigen Konferenz der American Chemical Society vorgestellt wurde, wird eine Möglichkeit aufgezeigt, den Nährwert von Milchschokolade zu steigern, ohne dabei auf den leckeren Geschmack verzichten zu müssen. Diese Milchschokolade enthält mehr Antioxidantien und wird hergestellt, indem Speisereste wie Kaffeesatz, Teeblätter und Erdnussschalen weiter verwertet werden.

Laut Forschern der North Carolina State University stellen diese landwirtschaftlichen Abfallprodukte eine „Goldmine“ für Antioxidantien dar. Antioxidantien wirken im Körper entzündungshemmend und können vor bestimmten chronischen Krankheiten schützen.

Üblicherweise werden Erdnussschalen entsorgt, nachdem die Erdnüsse für die Herstellung von Erdnussbutter und anderen Produkten geschält wurden. Das Forscherteam fand heraus, dass die Schalen zu 15 Prozent phenolische Verbindungen, Pflanzenstoffe, die reich an Antioxidantien sind.

Die Erdnussschalen wurden zu Pulver gemahlen und der Milchschokolade hinzugegeben. Somit konnten die Forscher die Schokolade nahrhafter machen sowie den bitteren Geschmack der Antioxidantien überdecken.

Dunkle Schokolade bringt die meisten gesundheitlichen Vorteile mit sich

Forschungsergebnisse legen nahe, dass dunkle Schokolade mit hohem Mikronährstoffgehalt gut für die Gesundheit ist und sich positiv auf den Blutdruck sowie andere kardiovaskuläre Faktoren auswirken kann. Dunkle Schokolade hat einen hohen Gehalt an Polyphenolen, pflanzlichen Mikronährstoffen und weist einen geringeren Zucker- und Fettgehalt als Milchschokolade auf. Bedenke: Der Zuckergehalt steht bei dunkler Schokolade trotzdem meist an zweiter Stelle der Zutatenliste. Der Nachteil: Dunkle Schokolade schmeckt eher bitter, was viele Menschen nicht mögen.

Forscher testen neue Schokoladenvariation an Verkostern

Die Forscher testeten ihre neue Schokoladenvariation an einer Gruppe von Verkostern, die mehrere Versionen der Schokolade probierten. Die verschiedenen Variationen enthielten unterschiedliche Mengen an Phenolverbindungen. Das Ergebnis der Forscher: Schokolade mit 0,8 Prozent Phenolverbindungen hatte das beste Gleichgewicht zwischen Geschmack und Textur sowie eine höhere Konzentration an Phenolverbindungen, als die meisten dunklen Schokoladen.

Über die Hälfte der Tester bevorzugte die neue Schokoladenvariation selbst gegenüber normaler Milchschokolade. Zudem wurde die Schokolade auch auf Erdnussallergene getestet, wobei bei den Proben keinerlei Allergene nachgewiesen werden konnte.

Die neue Schokoladensorte könnte auch ökonomischer sein als dunkle Schokolade. Indem Erdnussschalen und andere Materialien, die sonst weggeworfen würden, weiterverwendet werden, kann die gleiche Menge an Mikronährstoffen zu einem niedrigeren Preis geboten werden.

Wir können gespannt sein.

MARC MAXWELL