Oftmals wird beim Schälen des Gemüses die Schale oder das Grünzeug in den Müll geworfen. Vieles kann jedoch mitgegessen werden! Dabei solltet ihr jedoch darauf achten, dass es sich um Bio-Gemüse handelt.
Junge, zarte Blätter des Kohlrabis enthalten sehr viele Nährstoffe. Gar die Blätter einfach wie Spinat oder hack sei klein und verwende sie als Kräuter über das fertige Kohlrabi-Gericht.
Junges Möhrengrün kann zu einem leckeren Pesto verarbeitet werden. Ebenfalls sehr lecker: das Möhrengrün zusammen mit Babyspinat, Mango, Banane und Orange als Smoothie vermixen und genießen!
Bei jungen Fenchelknollen muss der Strunk nicht herausgeschnitten werden, sondern kann ganz einfach mitgegessen werden. Zauberhaft schmeckt das klein geschnittene Fenchelgrün auf Salaten.
Fein gehackt gibt das Grün der Radieschen Quark ein tolles Aroma. Zudem schmeckt es lecker auf Kartoffeln oder als Topping von Suppen. Weitere Rezepte findest Du hier.
Die dünne Schale von neuen Kartoffeln (Saison von Ende Mai bis Anfang August) müsst ihr vor dem Essen nicht entfernen. Das spart nicht nur Mühe, sondern ihr esst auch gleichzeitig mehr Vitamine mit. Denn die meisten dieser Nährstoffe sitzen direkt unter der Schale. Tipp: Die neuen Kartoffeln vor dem Essen gut abwaschen und abreiben.
Wenn die Zwiebel grün getrieben hat, kommt sie bei den meisten weg. Den grünen Trieb könnt ihr aber genauso wie Lauchzwiebeln zum Kochen verwenden.